Aqua Thermal Super Series

Übersicht
- All-in-One für Heizen, Kühlen und Brauchwasser (Optional)
- Maximale Wasseraustrittstemperatur bis zu 60°C für den Brauchwassermodus (Optional)
- Außenlufttemperatur bis -10°C für den Kühlmodus
- Hohe Energieeffizienzklasse A++ zur Energieeinsparung (Wasseraustrittstemperatur bei 35°C)
- Geringe Aufstellfläche
- Maximal 2240 kW Kombinationsleistung;
- Maximal 256 Einheiten über MODBUS kombinierbar
- Hydraulisches Modell zur individuellen Anpassung
Arctic HAT R290 - Luft-Wasser Monoblock Wärmepumpe
- Natürliches Kältemittel; GWP=3
- Großer Leistungsbereich von 4 bis 16kW
- Optional mit eingebautem elektrischem Backup-Heater
- Maximale Wasseraustritttemp. 75°C (Wärmepumpenbetrieb)
- Hoher Wirkungsgrad A+++
- Verfügbar ab Herbst 2023
- Neuer Farb-Display-Controller
M Thermal

Heizen, Kühlen und Brauchwasserbereitung in einem
-
Details anzeigen
M thermal ist ein integriertes System, das Raumheizung und -kühlung sowie Brauchwasser bereitstellt und eine vollständige Ganzjahreslösung bietet, die den Bedarf an herkömmlichen Gas- oder Ölkesseln überflüssig macht oder mit ihnen zusammenarbeitet. M thermal ist kombinierbar mit Fußbodenheizkreisen, Gebläsekonvektoren, Heizkörpern und Brauchwasserspeicher. Es kann auch an Sonnenkollektoren, Gasöfen, Boiler und andere Wärmequellen kombiniert werden. Die M thermal sind Smart-Grid Ready zertifiziert. Als Smart Grid Ready werden Wärmepumpen-Geräte bezeichnet, die in intelligente Stromnetze eingebunden werden können. Ist im Stromnetz zu viel Energie vorhanden kann das Stromnetz den damit verbundenen Wärmepumpen den Befehl geben, bis zur maximalen Einsatzgrenze betrieben zu werden und alle Speicher bis zur maximalen möglichen Temperatur aufzuladen.
Leichte Handhabung für die Installation und Wartung
-
Details anzeigen
Die Wartung ist für Mono 4~6kW Modelle und 18~30kw Modelle leicht zu verrichten, da man nur die Klappe an der Vorderseite öffnen muss, um an die inneren Bestandteile zu gelangen. Für die Mono 8~16kW Modelle gibt es auf der Vorderseite jeweils eine Tür für das hydraulische System und eine Tür für das Kühlungssystem.
Intelligente Steuerung
-
Wetterabhängige Temperaturkurve
Mit Hilfe dieser Funktion ändert sich die Wassertemperatur automatisch, wenn sich die Außenlufttemperatur ändert. Wenn die Außenlufttemperatur steigt/sinkt, sinkt/steigt die Kühl-/Heizlast und die Wassertemperatur sinkt/ steigt automatisch. Es stehen insgesamt 32 voreingestellte Temperaturkurven und eine benutzerdefinierte Kurve zur Verfügung.
-
Smart Grid
Die Wärmepumpe passt den Betriebsmodus an verschiedene elektrische Signale aus dem Netz an, um Energieeinsparungen zu realisieren. Wenn der Strompreis niedrig oder sogar kostenlos ist, hat die Wärmepumpe Vorrang für das Warmwasser. Wenn der Strompreis hoch ist, sind Brauchwasser-Funktionen eingeschränkt. Wenn der Strompreis normal ist, arbeitet die Wärmepumpe gemäß den Anforderungen des Benutzers.
-
Brauchwasser
Die Brauchwasserfunktion wird verwendet, um Wasser im Leitungsnetz gemäß dem eingestellten Timer zum Brauchwasserspeicher zurückzuführen. Es können insgesamt 12 Timer für einen Tag eingestellt werden, die es dem Benutzer ermöglichen, die Betriebszeit der Brauchwasserbereitung entsprechend der Nutzungsgewohnheit einzustellen, um die Verwendung von heißem Wasser ohne lange Wartezeiten zu gewährleisten.
-
Komfort - Geräuscharmer Betrieb
Das 4kW Mono-Model erzeugt, dank mehrfach optimierter Bauteile, lediglich einen Schalldruckpegel von 35 dB(A) in einer Entfernung von 3m.
Heute schon an morgen denken
- Umweltfreundliches Kältemittel R32
- Niedrigeres GWP 675 (Global Warming Potential)
- Keine Auswirkung auf die Ozonschicht
- Weniger CO2-Emissionen
- Höherer Wärmedurchgangskoeffizient
- Bessere Leistung bei ungünstigen Bedingungen
- Geringer Druckabfall
- Kein Temperaturgleit
- Einfacher Handzuhaben
- Kleinere Transportgewichte
- Geringere Kosten